• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
Verfügbare Themenseiten:
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Stromerzeugung Klimaschutz Sektorenkopplung Energiespeicher Versorgungssicherheit Energiepolitik Energiewirtschaft Energiehandel
( 372 Ergebnisse )
29.12.2023

Mehr als fünf Jahre immer gut en:formiert

Der en:former verabschiedet sich, RWE hält Sie aber weiterhin bei Energiethemen up-to-date
weiterlesen
28.12.2023
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Stromerzeugung

Pilotanlage testet drei Agri-PV-Konzepte

RWE untersucht gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich, wie sich Solarenergie und Landwirtschaft kombinieren lassen
weiterlesen
21.12.2023
Innovation Klimaschutz Sektorenkopplung

Serie Energieeffizienz: Sind Luft- und Seefahrt elektrifizierbar?

Wenn es auf Gewichtsersparnis ankommt, ist Wasserstoff Trumpf
weiterlesen
19.12.2023
Energiewende Klimaschutz

Serie Energieeffizienz: Elektroantrieb, Wasserstoff und E-Fuels?

Gewicht, Auslastung und Antriebstechnologie – die wichtigsten Stellschrauben der Energieeffizienz im Verkehr
weiterlesen
14.12.2023
Energiespeicher Energiewende Innovation Sektorenkopplung

Serie Energieeffizienz: Warme Räume mit weniger Energie

Wärmewende: Wie Gebäude im Winter mit möglichst geringem Energieeinsatz warm bleiben
weiterlesen
12.12.2023
Energiewende Versorgungssicherheit Energiepolitik

Jobs in der Solarbranche EU-weit um 39 Prozent gestiegen

„Solar Jobs Report“: Rasantes Wachstum - 2022 stieg die Zahl der Beschäftigten auf 648.000. Doch es droht ein Fachkräftemangel
weiterlesen
07.12.2023
Energiespeicher Energiewende Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Sektorenkopplung

„Jede Energie nutzen, damit das System funktioniert“

Im Jülicher Reallabor „Living Lab Energy Campus“ entwickeln Forscher ein integriertes Energiesystem
weiterlesen
05.12.2023
Energiewende Innovation Forschung und Entwicklung

Spraydosen-Gas: Potential als Wasserstoffspeicher?

Neue Forschungsergebnisse zum Treibgas Dimethylether wecken Interesse in der Industrie
weiterlesen
01.12.2023
Energiewirtschaft Stromerzeugung

Deutscher Energieverbrauch auf Rekordtief

AGEB: Rückgang um acht Prozent im Vergleich zu 2022 erwartet. Insbesondere energieintensive Industrien für Einsparungen verantwortlich
weiterlesen
30.11.2023
Energiewende Versorgungssicherheit

Südaustralien auf dem besten Weg zur Netto-Null bis 2027

Der schnelle Ausbau der Erneuerbaren Energien lockt zahlreiche Industrien und Zukunftstechnologien in den Bundesstaat
weiterlesen
28.11.2023
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

4.000 Szenarien für die Energiewende

Forscher kombinieren tausende Variablen in mathematischem Modell
weiterlesen
23.11.2023
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

Erneuerbaren-Ausbau muss sich bis 2030 verdreifachen

Um die Klimaziele zu erreichen, müssen bis 2030 mehr als 11.000 GW an Erneuerbaren-Kapazitäten installiert sein
weiterlesen
21.11.2023
Innovation Klimaschutz

Wie die Aluminiumproduktion grüner werden kann

Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zur Dekarbonisierung von Aluminiumoxid-Raffinerien
weiterlesen
16.11.2023
Energiewende Innovation Klimaschutz Stromerzeugung Versorgungssicherheit

Floating Offshore: Pipeline wächst weltweit auf 244 GW

Erfahrungen in der Praxis mit schwimmenden Offshore-Windkraft-Anlagen geben Hoffnung für eine erfolgreiche Kommerzialisierung
weiterlesen
13.11.2023
Energiewende Energiepolitik Klimaschutz

IEA: Verdreifachung der Erneuerbaren-Kapazität nötig

World Energy Outlook 2023: Das Zeitfenster zur Eindämmung der globalen Erwärmung schließt sich
weiterlesen
09.11.2023
Energiepolitik Energiewende

EU verschärft Klimaziel im Energiesektor deutlich

RED-Novelle soll Energiesektor „Fit for 55“ machen: EU legt erstmals Zwischenziele für Industrie, Verkehr und Gebäude fest
weiterlesen
30.10.2023
Energiewende Stromerzeugung

Studie: Frankreich muss grüne Stromproduktion verdreifachen

Steigende Stromnachfrage erfordert laut Übertragungsnetzbetreibern raschen Ausbau aller erneuerbaren Energietechnologien
weiterlesen
27.10.2023
Energiehandel Versorgungssicherheit

NeuConnect verbindet Deutschland und Großbritannien ab 2028

Neue Verbindungsleitung soll Erneuerbare Energien fördern und die Versorgungssicherheit erhöhen
weiterlesen
25.10.2023
Energiehandel Forschung und Entwicklung

Wie KI den Energiehandel voranbringen kann

Experten sehen großes Potenzial für Künstliche Intelligenz im Energiehandel – unter bestimmten Voraussetzungen
weiterlesen
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG