• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
Verfügbare Themenseiten:
Innovation Klimaschutz Sektorenkopplung Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiehandel Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Energiespeicher
( 291 Ergebnisse )
29.12.2023

Mehr als fünf Jahre immer gut en:formiert

Der en:former verabschiedet sich, RWE hält Sie aber weiterhin bei Energiethemen up-to-date
weiterlesen
21.12.2023
Innovation Klimaschutz Sektorenkopplung

Serie Energieeffizienz: Sind Luft- und Seefahrt elektrifizierbar?

Wenn es auf Gewichtsersparnis ankommt, ist Wasserstoff Trumpf
weiterlesen
23.11.2023
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

Erneuerbaren-Ausbau muss sich bis 2030 verdreifachen

Um die Klimaziele zu erreichen, müssen bis 2030 mehr als 11.000 GW an Erneuerbaren-Kapazitäten installiert sein
weiterlesen
16.11.2023
Energiewende Innovation Klimaschutz Stromerzeugung Versorgungssicherheit

Floating Offshore: Pipeline wächst weltweit auf 244 GW

Erfahrungen in der Praxis mit schwimmenden Offshore-Windkraft-Anlagen geben Hoffnung für eine erfolgreiche Kommerzialisierung
weiterlesen
13.11.2023
Energiewende Energiepolitik Klimaschutz

IEA: Verdreifachung der Erneuerbaren-Kapazität nötig

World Energy Outlook 2023: Das Zeitfenster zur Eindämmung der globalen Erwärmung schließt sich
weiterlesen
30.10.2023
Energiewende Stromerzeugung

Studie: Frankreich muss grüne Stromproduktion verdreifachen

Steigende Stromnachfrage erfordert laut Übertragungsnetzbetreibern raschen Ausbau aller erneuerbaren Energietechnologien
weiterlesen
27.10.2023
Energiehandel Versorgungssicherheit

NeuConnect verbindet Deutschland und Großbritannien ab 2028

Neue Verbindungsleitung soll Erneuerbare Energien fördern und die Versorgungssicherheit erhöhen
weiterlesen
18.10.2023
Energiewende Stromerzeugung

Fachkräftebedarf in der Windbranche steigt massiv

Global Wind Workforce Outlook zeigt Arbeitskräftebedarf in der Windbranche bis 2027
weiterlesen
16.10.2023
Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung

Ein Jahr Inflation Reduction Act: Ein Schub für die Energiewende

Rund 100 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 66 Milliarden Dollar sind bisher angekündigt worden
weiterlesen
13.10.2023
Energiewende Klimaschutz

Investitionen in Erneuerbare erreichen neuen Rekord

BNEF-Studie: Erfreuliche Trends vor allem bei Solar und Offshore-Wind, Netto-Null nur mit noch höheren Ausgaben zu erreichen
weiterlesen
05.10.2023
Energiewende Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Sektorenkopplung

Wasserstoff- und Stromnetze parallel ausbauen

Für eine effiziente Energiewende in Europa ist diese Kombi besonders vorteilhaft, so eine Studie TU Berlin und der Uni Aarhus
weiterlesen
02.10.2023
Energiewirtschaft Energiewende

Wettbewerbsfähigkeit der Erneuerbaren 2022 weiter gestiegen

Die IRENA verzeichnet „eine der größten Verbesserungen der Wettbewerbsfähigkeit in den vergangenen zwei Jahrzehnten“
weiterlesen
26.09.2023
Energiewende Innovation Versorgungssicherheit

Rotor-Recycling durch europaweite Standards weiter verbessern

Bis zu 90 Prozent einer Windkraftanlage lassen sich wiederverwerten. BWE-Studie: Standards könnten die Quote weiter erhöhen
weiterlesen
21.09.2023
Energiewende Innovation

Elektrische Offshore-Schiffe sollen Emissionen senken

Damit der Windsektor zu 100 Prozent emissionsfrei werden kann, müssen vorgelagerte Prozesse dekarbonisiert werden
weiterlesen
19.09.2023
Energiewende Energiewirtschaft Stromerzeugung

Ausbau von Solar und Wind: 10 Gigawatt in 7 Monaten

Solarenergie als Wachstumstreiber: Fast 600.000 neue PV-Anlagen in Deutschland von Januar bis Juli
weiterlesen
15.09.2023
Energiepolitik Klimaschutz

Windkraft – Rückgrat der Wasserstoffwirtschaft Finnlands

Mit Windkraft und anderen erneuerbaren Quellen strebt Finnland eine Führungsrolle in der Wasserstoffwirtschaft an
weiterlesen
06.09.2023
Energiewende Stromerzeugung

Offshore-Windkraft: Branche in den Startlöchern

Deutsche Windguard legt Halbjahresbilanz 2023 vor: 2024/25 wird sich das Ausbautempo verfünffachen
weiterlesen
05.09.2023
Energiewirtschaft Stromerzeugung

RWE-Windportfolio in den USA wächst um 2 GW

In der ersten US-Offshore-Windauktion im Golf von Mexiko sicherte sich RWE erfolgreich eine neue Windpark-Fläche
weiterlesen
31.08.2023
Energiewende Klimaschutz

Seeschifffahrt soll mit E-Fuels grüner werden

IMO-Abkommen: So sollen die Emissionen von Frachtschiffen und Co. bis 2050 die Netto-Null erreichen
weiterlesen
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG