10.08.2022 Energiewende Der Energieriese Kanada heute und morgen Ein Land der Gegensätze – massive Ölforderung und zugleich eines der grünsten Energiesysteme der Welt weiterlesen
27.07.2022 Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Die Nordsee wird Europas grüne Energiequelle Vier Länder wollen die Offshore-Windenergie in den Mittelpunkt ihrer grünen Energieambitionen stellen weiterlesen
18.07.2022 Energiepolitik Energiewirtschaft Versorgungssicherheit „Alles, was wir jetzt bauen, muss und wird H2-ready sein“ OGE-Netzexperte spricht im Interview über aktuelle Herausforderungen für Gasnetzbetreiber weiterlesen
14.07.2022 Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung Erneuerbare auf Fukushimas verlassenen Flächen Die japanische Präfektur plant bei Solar- und Windkraftausbau für 2,75 Milliarden US-Dollar weiterlesen
07.06.2022 Energiewende Energiewirtschaft Stromerzeugung Erneuerbare könnten zweites Rekordjahr in Folge erreichen IEA: Die nächsten sechs Monate sind entscheidend für die weitere Entwicklung der Erneuerbaren weiterlesen
27.05.2022 Energiehandel Versorgungssicherheit Energiewende Ein Super-Stromnetz in der Nordsee entsteht Die Anbindung des britischen Stromnetzes mit Europa wird sich im nächsten Jahrzehnt mehr als verdoppeln weiterlesen
06.05.2022 Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Europas Windturbinenhersteller in der Zwickmühle Zunehmende Kosten und erhöhter Wettbewerbsdruck setzen Europas Windenergieproduzenten zu weiterlesen
22.04.2022 Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung Brasilien will großes Offshore-Potenzial erschließen Offshore-Wind könnte zusätzlich erneuerbare Energie liefern. Momentan dominiert Wasserkraft den Strommix. weiterlesen
30.03.2022 Energiepolitik Energiewende Offshore-Investitionen überholen Ausgaben in Öl- und Gasindustrie Unternehmensumfragen zeigen, dass Öl- und Gasunternehmen neue Chancen in Erneuerbare Energien sehen weiterlesen
23.03.2022 Versorgungssicherheit Energiewende Die Erneuerbaren-Kapazität in der EU muss stärker wachsen Der REPowerEU-Plan der EU-Kommission sieht zusätzliche 30 GW Windkraftkapazität bis 2030 vor weiterlesen
21.03.2022 Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung US-Auktion für Offshore-Windflächen bricht Rekorde Areale mit einer Gesamtkapazität von sieben GW in der Nähe von großen US-Städten vergeben weiterlesen
18.03.2022 Energiewende Innovation Forschung und Entwicklung CRC Walrus – RWE’s neues Amphibienschiff Innovation: RWE setzt neuartiges Amphibienschiff zur Wartung im Offshore-Windpark Scroby Sands ein weiterlesen
14.03.2022 Energiewende Energiewirtschaft Stromerzeugung Klimaschutz Rekord bei weltweiten Investitionen in die Energiewende BloombergNEF-Studie: 755 Milliarden US-Dollar in Erneuerbare, E-Mobilität und Wärmepumpen investiert weiterlesen
11.03.2022 Energiepolitik Energiewende Klimaschutz Energiewirtschaft Die explorativen und normativen Szenarien der IEA Zweiter Teil einer Gastbeitrag-Serie von H.-W. Schiffer: Die Entwicklung der weltweiten Energieversorgung weiterlesen
28.02.2022 Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung Südkorea setzt voll auf Windenergie Mit einigen der größten Offshore-Windparks der Welt will Südkorea seine Klimaziele erreichen weiterlesen
18.02.2022 Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Pilotprojekt für grünen Wasserstoff auf See in den Niederlanden RWE und Neptune Energy starten H2opZee -Pilotprojekt mit einer Elektrolyseur-Kapazität von 300 bis 500 MW weiterlesen
29.12.2021 Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Energiepolitik IEA: 2021 wird ein Rekordjahr für Erneuerbare Energien Laut IEA könnten die Regierungen ihre finanzielle Unterstützung ausweiten, um die Energiewende voranzutreiben weiterlesen
20.12.2021 Stromerzeugung Klimaschutz Energiepolitik Offshore-Windkraft in den USA wird ausgebaut Mit der Ausweisung von fünf neuen Windenergiegebieten wächst die Pipeline an Offshore-Windprojekten weiter an weiterlesen
08.12.2021 Energiewende Klimaschutz Energiepolitik Große Lücken in den Ambitionen: Der IEA World Energy Outlook 2021 Lücke zwischen Politik und Zusagen bleibt groß. Auf dem Weg zur Netto-Null sind neue Initiativen notwendig weiterlesen
23.11.2021 Energiewende Energiepolitik Energiewirtschaft Internationale Energieagentur skizziert Chinas Weg zur Klimaneutralität Von Kohle zu Solar und Wind: Die Volksrepublik steht vor einer umfassenden Transformation des Energiesystems weiterlesen