• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
Verfügbare Themenseiten:
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiepolitik Energiewirtschaft Klimaschutz Energiehandel Sektorenkopplung Energiespeicher
( 183 Ergebnisse )
08.09.2023
Energiewende Stromerzeugung

Solarenergie: EU-Vorgabe für 2030 wird übertroffen

EU-Mitgliedstaaten haben ihre nationalen Energie- und Klimapläne für 2030 überarbeitet, berichtet SolarPowerEurope
weiterlesen
24.08.2023
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

IEA: Weltweiter Kohleverbrauch auf Rekordniveau

Weil der Kohleverbrauch weiter hoch ist, muss der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigt werden, so die IEA
weiterlesen
17.08.2023
Energiepolitik Energiewende Versorgungssicherheit Energiewirtschaft Klimaschutz

Solarstrom kann Afrikas Energiewende antreiben

Wie der Solarausbau Afrikas Entwicklung auch über die Energiewende hinaus Schub verleihen kann
weiterlesen
15.08.2023
Energiewende Energiewirtschaft

Warum die Chemiebranche so viel Wasserstoff benötigt

Wasserstoff-Kompass: Industriezweig verbraucht nicht nur viel Energie, er stellt auch Produkte aus den fossilen Rohstoffen selbst her
weiterlesen
07.08.2023
Energiewende Stromerzeugung

Globale Solarkapazität knackt Ein-Terawatt-Marke

China, die USA und Indien führen den weltweiten Solarboom an, Deutschland setzt zum Überholmanöver an
weiterlesen
02.08.2023
Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung

Deutsche Städte im Solar-Check

Enpal-Studie: Solarzubau seit 2018 verfünffacht. Kleinere Städte führen im Quotenvergleich
weiterlesen
31.07.2023
Energiewende Klimaschutz

Deutsche Solarbranche boomt

Eine Aurora-Analyse zeigt: Deutscher Solarmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum und hat weiterhin ungenutztes Potenzial
weiterlesen
21.07.2023
Innovation Forschung und Entwicklung Stromerzeugung

n-Typ-Solarzellen versprechen höhere Effizienz

Wirkungsgrad von 26 Prozent: Experten erwarten Durchbruch bei n-Typ-Solarzellen innerhalb der nächsten Jahre
weiterlesen
10.07.2023
Energiewende Klimaschutz

Deutscher Strommix von Januar bis Juni grüner als je zuvor

Onshore-Windräder und Solaranlagen erzeugten im ersten Halbjahr den meisten Grünstrom
weiterlesen
03.07.2023
Energiewende Klimaschutz Sektorenkopplung Stromerzeugung

Dänemark plant riesigen Energiepark in Westjütland

Projekt Megaton soll Wasserstoff, Wärme und grünen Strom liefern. Auch H2-Import nach Deutschland möglich
weiterlesen
29.06.2023
Energiewende Innovation Forschung und Entwicklung Klimaschutz Sektorenkopplung

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, aber mit grünem Zement

In Zeiten wachsender Stadtbevölkerung nutzen Forscher Solarenergie, um die Zementproduktion zu dekarbonisieren
weiterlesen
27.06.2023
Energiewende Innovation Forschung und Entwicklung Stromerzeugung

Effizient und innovativ: Bifaziale Module und ihr Potenzial

Neue Erkenntnisse in der Forschung zu Dünnschicht-Solarzellen eröffnen zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten
weiterlesen
20.06.2023
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz Stromerzeugung Versorgungssicherheit

Erneuerbaren-Zubau steigt 2023 weltweit stark an

IEA-Studie: Solarenergie führt den Ausbau an, Windkraftausbau steht vor Herausforderungen
weiterlesen
16.06.2023
Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung

DNV: Strombedarf wird sich bis 2050 verdoppeln

Elektrifizierung schreitet voran, der Strommix wird grüner: Studie skizziert Entwicklung des Energiesystems bis Mitte des Jahrhunderts
weiterlesen
12.06.2023
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Stromerzeugung

Innovative Technologien für schwimmende Solaranlagen

Immer mehr Unternehmen entdecken das Potenzial von Floating PV. Das treibt die Entwicklung neuer Technologien an
weiterlesen
02.06.2023
Energiewende Stromerzeugung

Ist der Höhepunkt der fossilen Brennstoffnutzung erreicht?

Der Strommix wird weltweit grüner, aber wann die Nutzung fossiler Brennstoffe ihren Höhepunkt erreicht, bleibt ungewiss
weiterlesen
24.05.2023
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung

Australiens Energiewende nimmt Fahrt auf

Fortschreitende Energiewende verfolgt sowohl die Dekarbonisierung des Binnenmarktes als auch des Exportsektors
weiterlesen
22.05.2023
Energiewende Energiewirtschaft Energiepolitik Stromerzeugung

Wie die US-Politik das Energiesystem reformiert

Infolge der Erneuerbaren-Förderung erwartet das National Renewable Energy Laboratory sinkende Kosten im Energiesektor
weiterlesen
09.05.2023
Energiewende Energiepolitik

Verhaltene Reaktion auf „Powering-up Britain“-Paket

Energie-, Industrie- und Umweltverbände sagen, der Vorschlag enthalte wichtige Neuerungen, greife aber zu kurz
weiterlesen
02.05.2023
Energiepolitik Energiewende Versorgungssicherheit

Windenergie-Ausbau bedarf hoher Investitionen

GWEC: Bis 2026 drohen Engpässe, sollte keine Unterstützung für den Ausbau der industriellen Kapazitäten kommen
weiterlesen
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG