• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
Verfügbare Themenseiten:
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz Innovation Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiehandel Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Sektorenkopplung Energiespeicher
( 136 Ergebnisse )
23.09.2021
Energiepolitik Energiewirtschaft Innovation Klimaschutz

Klimaziele: So könnte Deutschland sie laut Experten erreichen

Mehr Investitionen, klarere Regeln und kürzere Verfahren – das empfehlen Industrievertreter und Think-Tanks
weiterlesen
21.09.2021
Energiewende Stromerzeugung Energiewirtschaft

Griechische Energiewende startet mit viel Wind in den Segeln

Die Regierung will künftig auf Wind, Sonne und Wasserstoff setzen und zieht auf dem Weg dahin das Tempo an
weiterlesen
23.08.2021
Klimaschutz Energiepolitik Innovation Forschung und Entwicklung Energiewirtschaft

Vereinigtes Königreich stellt Wasserstoffstrategie vor

Regierung schlägt ähnliches Modell wie für Offshore-Wind vor, um das Investitionsrisiko zu verringern
weiterlesen
11.08.2021
Energiepolitik Energiewende Energiewirtschaft Sektorenkopplung

Vier Szenarien für das europäische Energiesystem der Zukunft

Vier Billionen Euro müssen laut einer Studie von Deloitte bis 2050 in den Ausbau Erneuerbarer Energien fließen
weiterlesen
09.08.2021
Versorgungssicherheit Stromerzeugung Energiepolitik

Irland mit großem Offshore-Potenzial

Offshore-Wind könnte den inländischen Strombedarf komplett decken und auch saubere Energie für Export liefern
weiterlesen
30.07.2021
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

Der Energiewende-Fortschritt des Vereinigten Königreichs

Der Ausschuss für Klimawandel des Vereinigten Königreichs warnt: Entwicklung der Klimaschutzpolitik muss schneller werden
weiterlesen
15.07.2021
Energiewirtschaft Energiewende

Die USA sind der attraktivste Markt für Erneuerbare

Investitionen in Solar- und Windkraft: IHS Markit analysiert weltweit 35 Märkte
weiterlesen
09.06.2021
Energiepolitik Energiewende Energiewirtschaft Versorgungssicherheit

2040 bis zu elf Gigawatt Offshore-Windkraft in Polen

Polnische Stromerzeuger und ausländische Partner sollen Förderungen über Differenzverträge erhalten
weiterlesen
02.06.2021
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

Taiwan: Weitere 15 GW Offshore-Windkraft bis 2035

Marktoffenheit und innovative Finanzmodelle könnten das Land zu einem der größten Offshore-Windmärkte Asiens machen
weiterlesen
31.05.2021
Versorgungssicherheit Sektorenkopplung Klimaschutz

NortH2 – Aufbau einer grünen Lieferkette in großem Maßstab

Energiesicherheit für die Industrie: Projekt soll vollständige Wasserstoff-Versorgungskette schaffen
weiterlesen
10.05.2021
Klimaschutz Innovation Energiepolitik

Neue Installationsmethode für Offshore-Fundamente

RWE Renewables, itap, BioConsult SH sowie die Universität Stuttgart und die Technische Universität Berlin erforschen die innovative Vibrationsrammtechnik
weiterlesen
05.05.2021
Energiewirtschaft Klimaschutz Stromerzeugung

Windkraft 2020: Starkes Wachstum in Asien und Nordamerika

Der Global Wind Report zeigt, in welchen Regionen die meisten Windräder ans Netz gegangen sind
weiterlesen
02.05.2021
Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung

Nordeuropa plant massiven Ausbau der Offshore-Kapazitäten

Die auf dem Meer installierte Leistung der Windenergie soll sich bis 2030 vervierfachen. Ein Überblick über die Ausbauziele
weiterlesen
26.04.2021
Energiepolitik Energiewende Energiewirtschaft

Offshore-Wind soll Baltikum energieunabhängig machen

Baltische Staaten könnten jährlich 89 TWh Strom aus Offshore-Wind erzeugen – fast das Dreifache ihres Bedarfs im Jahr 2019
weiterlesen
19.04.2021
Stromerzeugung Energiewirtschaft Energiewende

Offshore-Wind: Rekordinvestition in 2020

26,3 Milliarden Euro werden in den Bau neuer Anlagen in Europa mit einer Gesamtleistung von 7,1 Gigawatt fließen
weiterlesen
16.04.2021
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung

Frankreich setzt verstärkt auf Offshore-Windkraft

Windparks mit einer Kapazität von mehr als zwölf Gigawatt könnten bis 2028 entwickelt werden
weiterlesen
13.04.2021
Stromerzeugung Energiewirtschaft Energiewende

Norwegen: Die nachhaltige Energiezentrale Nordeuropas

Die Skandinavier setzen bei der eigenen Energiewende vor allem auf Offshore-Wind
weiterlesen
09.04.2021
Energiewirtschaft

Präsident Biden gibt Startschuss für Offshore-Wind in den USA

30 Gigawatt bis 2030 – seine Ankündigung dürfte vielen Projekten in der Pipeline einen Schub geben
weiterlesen
22.03.2021
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

Personalbedarf im Offshore-Windsektor wird sich verdreifachen

Laut einer Studie von Rystad Energy werden bis 2030 weltweit Hunderttausende Fachkräfte benötigt, um die Ausbauziele zu erreichen
weiterlesen
09.03.2021
Energiewende Stromerzeugung Energiewirtschaft

Werden Offshore-Windparks zu Tankstellen für E-Schiffe?

Was bisher nur in Science-Fiction möglich war, könnte dank Entwicklungen bei Batterie und Antriebstechnik bald real werden
weiterlesen
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG