• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
Verfügbare Themenseiten:
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz Innovation Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiehandel Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Sektorenkopplung Energiespeicher
( 136 Ergebnisse )
03.02.2021
Energiewende Versorgungssicherheit Energiespeicher

Energiespeicher am Meeresgrund

30 Meter dicke Betonkugeln: Das Prinzip von Pumpspeicherkraftwerken funktioniert auch unter Wasser
weiterlesen
03.12.2020
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

25 Mal mehr Offshore-Energie bis 2050

Brüsseler Strategiepapier schätzt Investitionsbedarf auf fast 800 Milliarden Euro
weiterlesen
19.10.2020
Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung

Kohleverstromung verliert in den USA rasant an Bedeutung

Preiswertere und emissionsärmere Alternativen bringen Betreiber dazu Kohlekraftwerke reihenweise stillzulegen
weiterlesen
02.10.2020
Klimaschutz Energiepolitik Stromerzeugung

Südkoreas Energiewende-Plan: Netto-Null bis 2050

Die asiatische Industrienation könnte seinen gesamten Strombedarf durch Offshore-Windstrom decken
weiterlesen
27.08.2020
Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz

Erneuerbare XXL

Energie aus Wind, Wasser und Sonne in gewaltigen Dimensionen. Der en:former zeigt die beeindruckendsten Anlagen der Welt
weiterlesen
21.08.2020
Energiepolitik Energiewende Energiewirtschaft

Offshore-Stromerzeugung geht in eine neue Phase

Alle Offshore-Windparks auf See ohne Ausschreibung sind nun gebaut. Der nächste soll 2022 ans Netz gehen
weiterlesen
05.08.2020
Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz

Ära der subventionsfreien Offshore-Windenergie beginnt

Die Windparks der jüngsten britischen Offshore-Windauktion sollen die ersten sein, die Geld an die Gesellschaft zurückzahlen
weiterlesen
17.07.2020
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

Regenerative wachsen 2019 so stark wie nie zuvor

UNEP-Studie zeigt: Solarsektor mit besonders großem Plus
weiterlesen
17.06.2020
Energiewende Energiepolitik Klimaschutz

USA: Erneuerbare überholen Kohle

Wind und Sonne an 40 Tagen in Folge bei der Stromproduktion vorn – langfristiger Trend verstärkt sich
weiterlesen
15.06.2020
Forschung und Entwicklung Stromerzeugung Energiewirtschaft

„Windkraft muss neue Aufgaben übernehmen“

Warum das Fraunhofer IWES einen mobilen Netzsimulator für Offshore-Anlagen baut, erklärt Projektleiterin Gesa Quistorf
weiterlesen
03.06.2020
Energiepolitik Klimaschutz Energiewirtschaft

Mehr Marktwirtschaft im Wind-Geschäft

Die Offshore-Windkraft soll weiter kräftig wachsen. Experten diskutieren neue Regeln für die Finanzierung des Rotoren-Zubaus
weiterlesen
29.05.2020
Energiewende Energiepolitik

Australiens Erdgas-Paradox

Trotz riesiger Erdgas-Reserven kommt es im Südosten des Landes immer wieder zu Knappheit und Preisspitzen
weiterlesen
27.05.2020
Energiepolitik Energiewende

Grünes Licht für mehr Erneuerbare in Deutschland

Neue Abstandsregeln, größere Ziele und mehr Fördermöglichkeiten sollen den Ausbau der Erneuerbaren beflügeln
weiterlesen
13.05.2020
Energiewende Klimaschutz

Australien erforscht neue Energiequellen

Das Jahr 2019 war ein Meilenstein für Australiens Energiewende. Nun will man die Offshore-Windenergie ausbauen
weiterlesen
24.04.2020
Energiewende Stromerzeugung

Der Wind nimmt wieder Fahrt auf

Nach einer dreijährigen Flaute hat der weltweite Ausbau der Windkraft 2019 kräftig zugelegt
weiterlesen
09.04.2020
Energiepolitik

Studie: Offshore-Windparks sollen international geplant werden

Der Think-Tank Agora Energiewende fordert eine konzertierte Planung von Windparks – sonst leide die Leistung
weiterlesen
30.03.2020
Energiepolitik

Japan setzt bei Energiewende auf Offshore-Wind

Für den Inselstaat geht es nicht nur um Treibhausgasemissionen, sondern auch um energetische Autarkie
weiterlesen
20.03.2020
Energiewende

Vereinigtes Königreich will Onshore-Ausbau wiederbeleben

Derzeit können etablierte Erneuerbare nicht an Förder-Auktionen teilnehmen. Dies könnte sich bald ändern
weiterlesen
06.03.2020
Stromerzeugung

Windstrom-Rekord im Februar

On- und Offshore-Windräder haben so viel Strom produziert wie nie zuvor
weiterlesen
04.03.2020
Energiewende Stromerzeugung

Asien schraubt seine Offshore-Ambitionen hoch

China macht Asien zum größten Markt für Offshore-Windkraft, auch andere Länder der Region bauen Kapazität auf
weiterlesen
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG