• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Verfügbare Themenseiten:
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Stromerzeugung Energiespeicher Sektorenkopplung Energiewirtschaft Versorgungssicherheit Energiepolitik Klimaschutz Energiehandel
( 334 Ergebnisse )
04.01.2019
Stromerzeugung Energiewirtschaft

Forbes: Kohle bleibt weltweit wichtigster Energieträger

Während europäische Länder die Kohle-Verstromung beenden wollen, werden weltweit weiter kräftig Kraftwerke gebaut
weiterlesen
17.12.2018
Forschung und Entwicklung Energiewende Energiespeicher

Wenn Wind im Winter wärmt

Synthetisches Gas aus Ökostrom kann einfach gespeichert werden und soll helfen, CO2 in anderen Bereichen einzusparen
weiterlesen
11.12.2018
Forschung und Entwicklung Sektorenkopplung Energiewende

Strom, der neue Brennstoff

Wie elektrisch erzeugte Treibstoffe Verkehr und Wärmemarkt befeuern könnten
weiterlesen
05.12.2018
Sektorenkopplung Stromerzeugung Energiewende

Wenn alle Strom statt Sprit tanken

Das Magazin Edison hat ausgerechnet, wie viel Strom benötigt würde, wenn Fahrzeuge rein elektrisch fahren würden
weiterlesen
03.12.2018
Stromerzeugung Energiewende Energiewirtschaft

Erneuerbare Energieträger liegen bei Kapazität erstmals vorn

Trotz des Ausbaus der Regenerativen stammen zwei Drittel des erzeugten Stroms von Kohle-, Gas- und Kernkraftwerken
weiterlesen
22.11.2018
Energiewende Stromerzeugung

Die grünen Seiten der USA

Während die Trump-Regierung bremst, setzen Unternehmen und zahlreiche Bundesstaaten auf Solar- und Windkraft
weiterlesen
16.11.2018
Energiewirtschaft

Mehr Elektrizität für die Welt

Der neue „World Energy Outlook“ zeigt: Der globale Energiehunger wächst weiter – vor allem nach Strom
weiterlesen
09.11.2018
Forschung und Entwicklung Energiespeicher

Beim Stromspeichern ist Kreativität gefragt

Flüssigluft in Tanks oder E-Autos als Batteriespeicher sollen zur Versorgungssicherheit der Zukunft beitragen
weiterlesen
07.11.2018
Energiewende Stromerzeugung

Erneuerbare decken 38 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

Laut BDEW und ZSW haben Wind- und Solarstromerzeugung in den ersten neun Monaten 2018 weiter zugenommen
weiterlesen
06.11.2018
Versorgungssicherheit Energiespeicher Innovation

Notstromversorgung hilft nicht nur beim Blackout

Anlagen zur Notstromversorgung können dazu beitragen, Schwankungen in öffentlichen Stromnetzen auszugleichen
weiterlesen
02.11.2018
Energiewende Energiepolitik

Nicht produzierter Strom treibt Energierechnung in die Höhe

Die Kapazität der Netze hinkt der Energiewende hinterher. Dies hat teure Eingriffe ins Stromnetz zur Folge. Eine Bestandsaufnahme.
weiterlesen
27.09.2018
Innovation Stromerzeugung

Sägespäne zu Zucker und Strom

Holländisches Unternehmen entwickelt Verfahren zur effektiven Nutzung von Biomasse
weiterlesen
18.09.2018
Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiespeicher

Flexibilität für britische Versorgungssicherheit

Gas, Dampf und Batterie: Das Tilbury Energy Centre sorgt für Versorgungssicherheit
weiterlesen
14.09.2018
Innovation Versorgungssicherheit Energiewende

Energie in die richtige Balance gebracht

„Virtuelle Kraftwerke“ koordinieren Stromangebot und -nachfrage und machen so dezentrale Versorgung sicherer
weiterlesen
27.08.2018
Versorgungssicherheit Energiepolitik Klimaschutz

Vorzeitiger Kohleausstieg kostet jährlich bis zu 4 Milliarden Euro

Laut einer Studie von Frontier Economics könnte der Strompreis um mehr als ein Drittel gegenüber heute steigen
weiterlesen
14.08.2018
Stromerzeugung

Bilanz des weltweiten Ausbaus der erneuerbaren Energien

Ein Gastbeitrag von Hans-Wilhelm Schiffer aus „et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen“
weiterlesen
10.08.2018
Energiespeicher Versorgungssicherheit Forschung und Entwicklung

Energiespeicher: Zentrale Bausteine für die Energiewende

Je größer der Anteil von Wind- und Solarstrom, umso entscheidender werden leistungsfähige Speicher
weiterlesen
07.08.2018
Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiewirtschaft

Hitzewelle stellt Energieversorgung vor Herausforderungen

Hohe Temperaturen setzen der Kühlung in Kraftwerken zu und verringern den Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen
weiterlesen
31.07.2018
Stromerzeugung Energiewirtschaft

Die Erneuerbaren sind auf dem Vormarsch

Wind, Sonne und Co. haben laut BDEW im ersten Halbjahr 2018 über ein Drittel des Stroms produziert
weiterlesen
31.07.2018
Energiewende Versorgungssicherheit Klimaschutz

Niederländisches Klimaabkommen ist auf gutem Weg

Zwischenbericht des „Klimaatakkoord“ fällt nach vier Monaten Verhandlungen positiv aus
weiterlesen
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG