• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
Verfügbare Themenseiten:
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Stromerzeugung Energiespeicher Sektorenkopplung Energiewirtschaft Versorgungssicherheit Energiepolitik Klimaschutz Energiehandel
( 334 Ergebnisse )
10.02.2022
Klimaschutz Stromerzeugung Energiewende

Energieverbrauch im Jahr 2021 leicht gestiegen

Statistiken sehen gestiegene Stromerzeugung durch konventionelle Kraftwerke – Erneuerbare produzieren weniger
weiterlesen
07.02.2022
Energiewende Klimaschutz Energiehandel

Nordafrika mit großem Wasserstoff-Potenzial

Die erneuerbaren Energieressourcen sind enorm, aber der H2-Export müsste Hindernisse überwinden
weiterlesen
02.02.2022
Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung

Was Wasserstoff wirklich leisten kann

Wasserstoff als Hoffnungsträger der Energiewende? Experten von Agora Energiewende warnen vor zu viel Euphorie
weiterlesen
31.01.2022
Klimaschutz

Anstieg des Kohleverbrauchs wird zum Klimarisiko

IEA warnt, dass der weltweite Kohleabbau in den kommenden Jahren einen neuen Höchststand erreichen wird
weiterlesen
26.01.2022
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

Interaktive Deutschlandkarte zeigt Potenzial für Wind und Solar

Interaktives Online-Tool von Agora Energiewende simuliert verschiedene Ausbauszenarien
weiterlesen
20.01.2022
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

Weltweit erster Netto-Null-Standard für Unternehmen

Die Science Based Targets Initiative hat einen neuen Corporate-Standard für Netto-Null-Ziele veröffentlicht
weiterlesen
06.01.2022
Energiewende Energiespeicher Klimaschutz

Dänisches Esbjerg setzt auf Großwärmepumpe

Nachhaltige Fernwärme ersetzt Kohlekraftwerk und versorgt 100.000 Haushalte
weiterlesen
29.12.2021
Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Energiepolitik

IEA: 2021 wird Rekordjahr für Erneuerbare

Laut IEA könnten die Regierungen ihre finanzielle Unterstützung ausweiten, um die Energiewende voranzutreiben
weiterlesen
22.12.2021
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

Gas für die Transformation zur Klimaneutralität weiterhin wichtig

Gastbeitrag von Pascal Hader und Christoph Jugel von der dena zur Rolle von Gas im klimaneutralen Deutschland
weiterlesen
15.12.2021
Versorgungssicherheit Forschung und Entwicklung Energiewende Energiewirtschaft

„Geothermie kann über 20 Prozent des Wärmebedarfs abdecken“

Interview mit Rolf Bracke, Leiter des Fraunhofer IEG, über Geothermie-Forschung im Rheinischen Braunkohlerevier
weiterlesen
13.12.2021
Energiewende Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Innovation

Studie untersucht Akzeptanz und Nutzen künstlicher Intelligenz

Studie von BNEF und dena sieht in KI das Potenzial, einen großen Beitrag zur Energiewende zu leisten
weiterlesen
10.12.2021
Energiewende Stromerzeugung Versorgungssicherheit

Stromkabel zwischen Marokko und Großbritannien geplant

Verbindung weit entfernter Länder könnte Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren Energien erhöhen
weiterlesen
25.11.2021
Energiewende Innovation

Batterien an Strommasten speichern Solarenergie in Australien

Mit dem Pilotprojekt sollen Netze entlastet und die Solarstromerzeugung von Haushalten gefördert werden
weiterlesen
19.11.2021
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

COP26 hält an Pariser Klimazielen fest

Glasgower Klimapakt: Bestehende Klimaziele für 2030 werden überarbeitet und gestärkt
weiterlesen
17.11.2021
Energiespeicher Energiewende Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Sektorenkopplung

Kopernikus-Projekt legt neue Power-to-X-Roadmap vor

Wie nachhaltig synthetisierte Kraftstoffe Teil einer emissionsneutralen Energieversorgung werden könnten
weiterlesen
04.11.2021
Energiewende Energiewirtschaft

Scheitert Portugals Energiewende am Netzausbau?

Weltweit führende Solarpreise sind nur ein Zeichen für Portugals großes Potenzial an Erneuerbaren Energien
weiterlesen
29.10.2021
Energiewende Energiepolitik Stromerzeugung

Australien: Gesetzentwurf ermöglicht Offshore-Windparks

Offshore-Windkraft könnte genügend grünen Strom für die Energiewende des Landes und sogar für den Export liefern
weiterlesen
27.10.2021
Energiewende Energiewirtschaft

Weltneuheit: RWE baut Windräder auf Deich in den Niederlanden

Windpark Oostpolderdijk in Eemshaven zeigt neue Nutzungsmöglichkeiten für Deichanlagen auf
weiterlesen
25.10.2021
Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Energiewirtschaft

PV auf Ackern, Dächern und Seen: Welches Potenzial steckt drin?

Studie des Fraunhofer ISE berechnet Flächenpotenzial und Ausbaumöglichkeiten für die Solarkraft in Deutschland
weiterlesen
15.10.2021
Energiewende Sektorenkopplung Energiewirtschaft

Wie die Industrie zu stabilen Stromnetzen beitragen kann

Für große Produktionsstandorte kann sich eine aktive Teilnahme an den Energiemärkten lohnen
weiterlesen
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG