• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Verfügbare Themenseiten:
Innovation Klimaschutz Sektorenkopplung Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiehandel Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Energiespeicher
( 291 Ergebnisse )
13.04.2021
Stromerzeugung Energiewirtschaft Energiewende

Norwegen: Die nachhaltige Energiezentrale Nordeuropas

Die Skandinavier setzen bei der eigenen Energiewende vor allem auf Offshore-Wind
weiterlesen
09.04.2021
Energiewirtschaft

Präsident Biden gibt Startschuss für Offshore-Wind in den USA

30 Gigawatt bis 2030 – seine Ankündigung dürfte vielen Projekten in der Pipeline einen Schub geben
weiterlesen
01.04.2021
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

Energiewende in Polen: Erneuerbare auf Wachstumskurs

Das Land hängt erheblich von fossilen Brennstoffen ab. Doch die Windenergie soll stark ausgebaut werden
weiterlesen
24.03.2021
Innovation Stromerzeugung Energiewende

"Gezeitenwechsel": Interesse an Strom vom Meeresgrund wächst

Japan installiert die erste Turbine im Meer, und Großbritannien lässt Gezeitenkraftwerke bei Ausschreibung zu
weiterlesen
22.03.2021
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

Personalbedarf im Offshore-Windsektor wird sich verdreifachen

Laut einer Studie von Rystad Energy werden bis 2030 weltweit Hunderttausende Fachkräfte benötigt, um die Ausbauziele zu erreichen
weiterlesen
15.03.2021
Energiewirtschaft Stromerzeugung Energiepolitik

Grünes Licht für Bau von dänischer Energieinsel

Strom für zehn Millionen Haushalte und grüner Wasserstoff: Regierung konkretisiert die Pläne für den North Sea Wind Power Hub
weiterlesen
09.03.2021
Energiewende Stromerzeugung Energiewirtschaft

Werden Offshore-Windparks zu Tankstellen für E-Schiffe?

Was bisher nur in Science-Fiction möglich war, könnte dank Entwicklungen bei Batterie und Antriebstechnik bald real werden
weiterlesen
03.03.2021
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation

Formel für maßgeschneiderte Solaranlagen

Kanadische Wissenschaftler entwickeln ein Modell, das die ideale Ausrichtung von PV-Modulen berechnet
weiterlesen
01.03.2021
Energiewende Energiespeicher Sektorenkopplung

Europäische Batteriebranche expandiert kräftig

Lithium-Ionen-Industrie auf Wachstumskurs: Viele geplante Fabriken im Norden und Osten. Eine Übersicht
weiterlesen
24.02.2021
Energiewende Sektorenkopplung Energiewirtschaft

Erste kommerzielle Anlage für grünen Ammoniak geplant

Projekt in Dänemark könnte zur Blaupause für die Produktion der wichtigen Chemikalie werden
weiterlesen
19.02.2021
Energiepolitik Energiewirtschaft Versorgungssicherheit

Mehr Stromnetze braucht das Land

Laut Bundesnetzagentur müssen mehr Offshore-Windräder wegen fehlender Netzkapazität abgeregelt werden
weiterlesen
17.02.2021
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

Warum Strom aus Wind und Sonne immer günstiger wird

„Our World in Data“-Plattform analysiert die Gründe für den Preisverfall regenerativer Energiequellen
weiterlesen
05.02.2021
Energiewirtschaft Energiewende Innovation

Gezeitenkraftwerke: Schottland nutzt Strom aus dem Meer

Ein neuer Typ von Gezeitenkraftwerk nutzt Propeller auf dem Meeresgrund statt Staumauern zur Stromerzeugung
weiterlesen
03.02.2021
Energiewende Versorgungssicherheit Energiespeicher

Energiespeicher am Meeresgrund

30 Meter dicke Betonkugeln: Das Prinzip von Pumpspeicherkraftwerken funktioniert auch unter Wasser
weiterlesen
27.01.2021
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

China will bis 2060 klimaneutral werden

Chinas Netto-Null-Ziel ist ein wichtiger Schritt im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel
weiterlesen
22.01.2021
Energiewende Klimaschutz Energiewirtschaft

Höhere Wind-Ausbeute durch Technik-Fortschritt

WindGuard-Studie: Moderne Windturbinen erreichen bis 2030 deutliche höhere Volllaststunden
weiterlesen
20.01.2021
Energiehandel Energiewirtschaft Klimaschutz

So könnte Solarstrom aus Nordafrika nach Europa fließen

Interkonnektoren durch das Mittelmeer könnten die Energiewende in beiden Regionen unterstützen
weiterlesen
15.01.2021
Innovation Stromerzeugung Energiewirtschaft

Großbritannien prüft die Nutzung der Meerenergie

Seit 100 Jahren gibt es Überlegungen auf den britischen Inseln, die enorme Kraft der Gezeiten zu nutzen
weiterlesen
13.01.2021
Energiehandel Versorgungssicherheit Innovation

Offshore-Strom dank Interkonnektoren bald noch effizienter?

Deutschland und Dänemark haben ihre Netze sowie mehrere Windparks mit ein und derselben Leitung verbunden
weiterlesen
09.12.2020
Energiepolitik Forschung und Entwicklung Energiewende

Gemeinsames RWE- und DEME-Offshore-Projekt

Innovative Stahlkragen für Offshore-Fundamente im Windpark Kaskasi setzen neue Maßstäbe
weiterlesen
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG