21.02.2022 Energiepolitik So sieht die Wertschöpfung der Windindustrie in NRW aus Studie: Marktteilnehmer machen rund sieben Milliarden Euro Umsatz und bieten mehr als 20.000 Vollzeitstellen weiterlesen
18.02.2022 Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Pilotprojekt für grünen Wasserstoff auf See in den Niederlanden RWE und Neptune Energy starten H2opZee -Pilotprojekt mit einer Elektrolyseur-Kapazität von 300 bis 500 MW weiterlesen
10.02.2022 Klimaschutz Stromerzeugung Energiewende Energieverbrauch im Jahr 2021 leicht gestiegen Statistiken sehen gestiegene Stromerzeugung durch konventionelle Kraftwerke – Erneuerbare produzieren weniger weiterlesen
07.02.2022 Energiewende Klimaschutz Energiehandel Nordafrika mit großem Wasserstoff-Potenzial Die erneuerbaren Energieressourcen sind enorm, aber der H2-Export müsste Hindernisse überwinden weiterlesen
02.02.2022 Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung Was Wasserstoff wirklich leisten kann Wasserstoff als Hoffnungsträger der Energiewende? Experten von Agora Energiewende warnen vor zu viel Euphorie weiterlesen
29.12.2021 Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Energiepolitik IEA: 2021 wird Rekordjahr für Erneuerbare Laut IEA könnten die Regierungen ihre finanzielle Unterstützung ausweiten, um die Energiewende voranzutreiben weiterlesen
27.12.2021 Energiewende Klimaschutz Stromerzeugung Deutschland verzeichnet Aufwärtstrend bei Onshore-Wind Mehr neuinstallierte Windräder, mehr Genehmigungen, weniger Abregelungen – das Fazit der ersten drei Quartale 2021 weiterlesen
20.12.2021 Stromerzeugung Klimaschutz Energiepolitik Offshore-Windkraft in den USA wird ausgebaut Mit der Ausweisung von fünf neuen Windenergiegebieten wächst die Pipeline an Offshore-Windprojekten weiter an weiterlesen
10.12.2021 Energiewende Stromerzeugung Versorgungssicherheit Stromkabel zwischen Marokko und Großbritannien geplant Verbindung weit entfernter Länder könnte Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren Energien erhöhen weiterlesen
08.12.2021 Energiewende Klimaschutz Energiepolitik IEA World Energy Outlook 2021: Mehr Ambition nötig Lücke zwischen Politik und Zusagen bleibt groß. Auf dem Weg zur Netto-Null sind neue Initiativen notwendig weiterlesen
30.11.2021 Energiewende Energiewirtschaft Solarbranche: Sonnige Aussichten für den Arbeitsmarkt Ausbau der Erneuerbaren Energien hat positive Auswirkungen – Studie rechnet mit mehr als eine Million Beschäftigte bis 2030 weiterlesen
25.11.2021 Energiewende Innovation Batterien an Strommasten speichern Solarenergie in Australien Mit dem Pilotprojekt sollen Netze entlastet und die Solarstromerzeugung von Haushalten gefördert werden weiterlesen
23.11.2021 Energiewende Energiepolitik Energiewirtschaft IEA skizziert Chinas Weg zur Klimaneutralität Von Kohle zu Solar und Wind: Die Volksrepublik steht vor einer umfassenden Transformation des Energiesystems weiterlesen
17.11.2021 Energiespeicher Energiewende Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Sektorenkopplung Kopernikus-Projekt legt neue Power-to-X-Roadmap vor Wie nachhaltig synthetisierte Kraftstoffe Teil einer emissionsneutralen Energieversorgung werden könnten weiterlesen
15.11.2021 Energiewirtschaft Klimaschutz 50 Milliarden Euro, 50 Gigawatt Kapazität bis 2030 RWE startet Investitions- und Wachstumsoffensive - Neue Strategie definiert Ziele bis zum Ende des Jahrzehnts weiterlesen
04.11.2021 Energiewende Energiewirtschaft Scheitert Portugals Energiewende am Netzausbau? Weltweit führende Solarpreise sind nur ein Zeichen für Portugals großes Potenzial an Erneuerbaren Energien weiterlesen
02.11.2021 Energiepolitik Klimaschutz Stromerzeugung Offshore-Wind: Nachhaltige Energie für alle Ein neuer UN Global Compact soll die internationale Verfügbarkeit von Offshore-Windenergie verbessern weiterlesen
29.10.2021 Energiewende Energiepolitik Stromerzeugung Australien: Gesetzentwurf ermöglicht Offshore-Windparks Offshore-Windkraft könnte genügend grünen Strom für die Energiewende des Landes und sogar für den Export liefern weiterlesen
18.10.2021 Energiewende Forschung und Entwicklung Offshore-Forum soll Forschung zum Vogelschutz fördern Das OWSMRF konzentriert sich besonders auf Vogelarten, die von der Offshore-Wind-Entwicklung betroffen sind weiterlesen
14.10.2021 Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz So viel Erneuerbare braucht das Netto-Null-Ziel Zukunftsszenarien der BloombergNEF prognostizieren großen Bedarf von erneuerbaren Stromkapazitäten weiterlesen