• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Verfügbare Themenseiten:
Innovation Klimaschutz Sektorenkopplung Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiehandel Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Energiespeicher
( 291 Ergebnisse )
02.03.2020
Klimaschutz

Der Bahnstrommix soll grüner werden

Europäische Eisenbahnbetriebe wollen klimafreundlicher werden – mit sehr unterschiedlichen Ambitionen
weiterlesen
26.02.2020
Energiewende Stromerzeugung

USA: Überholen Erneuerbare im kommenden Jahr die Kohle?

Ab 2021 könnten die USA mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kern- oder Kohlekraft gewinnen
weiterlesen
20.02.2020
Energiepolitik Stromerzeugung

Rekordjahr für die europäische Offshore-Windkraft

Nie wurde in einem Jahr so viel Kapazität im Meer installiert wie 2019, meldet der Branchenverband WindEurope
weiterlesen
14.02.2020
Energiehandel

Warum ist nachhaltiger Strom so günstig geworden?

Mittlerweile gehören Wind und Sonne zu den preiswertesten Stromquellen, und die Kosten dürften weiter sinken
weiterlesen
12.02.2020
Stromerzeugung

Ein Sturm, zwei Länder, zwei Rekorde

Sturm Sabine bzw. Ciara sorgt für Rekordeinspeisungen von Windstrom in Deutschland und Großbritannien
weiterlesen
10.02.2020
Energiehandel

„Mit PPAs aktiv die Energiewende unterstützen“

Sven Kossack von RWE Renewables erklärt, wie langfristige Stromlieferverträge den Ausbau der Erneuerbaren fördern
weiterlesen
29.01.2020
Stromerzeugung

Erneuerbare: Zwölf EU-Staaten übertreffen ihre Ziele

Der Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen am Endenergieverbrauch ist 2018 europaweit leicht gestiegen
weiterlesen
28.01.2020
Energiewende

KPMG: "Erneuerbare werden zur preiswertesten Energiequelle"

Studienautor Carlos Solé erklärt, wie sich der Windkraftausbau auf Wirtschaft und Gesellschaft auswirken
weiterlesen
17.01.2020
Energiewende Stromerzeugung

Die Ostsee als Stromlieferant

Ab 2025 soll polnischer Offshore-Windstrom fließen. Mitte der 2030er Jahre gehen Kohlekraftwerke vom Netz
weiterlesen
13.01.2020
Energiepolitik Stromerzeugung

US-Ostküstenstaaten mit neuen Zielen für Offshore-Windparks

Ambitionierte Bundesstaaten wollen riesiges Offshore-Windpotenzial der USA nutzen
weiterlesen
08.01.2020
Energiepolitik Versorgungssicherheit

Paradigmenwechsel bei der Europäischen Investitionsbank

Weniger vom Gas, mehr Strom – darauf zielen die neuen Kriterien der EIB zur Kreditvergabe ab
weiterlesen
18.12.2019
Stromerzeugung Sektorenkopplung Innovation

Dänemark will Offshore-Windparks mit Power-to-X-Inseln bauen

1000 Turbinen sollen Strom für zehn Millionen Haushalte und Synthesegas-Anlagen auf künstlichen Inseln liefern
weiterlesen
05.12.2019
Stromerzeugung Energiewende

Windkraft für Neuengland

Die Nordost-Staaten der USA haben ein enormes Potenzial für Offshore-Windkraft. Allen voran: Massachusetts
weiterlesen
25.11.2019
Energiewende Klimaschutz

Die Welt der Energie in 20 Jahren

In ihrer jährlichen Prognose hebt die Internationale Energieagentur IEA die Bedeutung von Innovationen hervor
weiterlesen
20.11.2019
Stromerzeugung Energiepolitik

Viel Wind im Wilden Westen

Der Bundesstaat Texas hat sich zum größten Stromerzeuger mittels Windenergie in den USA entwickelt
weiterlesen
15.11.2019
Energiewirtschaft Energiewende

Europäische Windkraft: Optimismus trotz Unsicherheit

Branchenverband WindEurope: Klare politische Signale könnten Windkraftinvestoren neue Sicherheit geben
weiterlesen
04.11.2019
Energiehandel Versorgungssicherheit

Offshore-Kabel verbindet Norwegen und Deutschland

Windkraft aus der Nordsee soll ab 2020 effizienter genutzt werden
weiterlesen
29.10.2019
Energiewende Stromerzeugung Energiewirtschaft

Weltweiter Ausbau der Erneuerbaren nimmt Fahrt auf

Die Internationale Energieagentur IEA hat ihre Prognose für die Jahre 2019 bis 2024 deutlich gesteigert
weiterlesen
25.10.2019
Innovation Klimaschutz

Solaranlagen lernen schwimmen

Schwimmende Solarparks sollen wertvolle Flächen schonen und höhere Stromerträge als an Land bringen
weiterlesen
23.10.2019
Stromerzeugung Energiewende

Der aktuelle Strommix jetzt neu auf Twitter

Energiewetter: Auch auf Twitter sieht man ab sofort auf einen Blick, wie aktuell der Strom in Deutschland erzeugt wird
weiterlesen
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG