03.12.2020 Energiepolitik Energiewende Klimaschutz 25 Mal mehr Offshore-Energie bis 2050 Brüsseler Strategiepapier schätzt Investitionsbedarf auf fast 800 Milliarden Euro weiterlesen
20.11.2020 Stromerzeugung Forschung und Entwicklung Energiewende Ökostrom auf Abruf: Solarthermie wird wettbewerbsfähig Investoren erkennen zunehmend die Vorteile von Sonnenwärmekraftwerken. Der Business Case heißt Verfügbarkeit weiterlesen
16.11.2020 Klimaschutz Innovation Energiewirtschaft Eine Frage der Energiedichte: Wie elektrische Flugzeuge abheben Batterien sind zu schwer, also konzentrieren sich Entwickler auf H2-Antriebe. Doch auch die haben ihre Tücken weiterlesen
09.11.2020 Energiepolitik Klimaschutz Innovation Elektrolyse-Projekt von RWE geht in die nächste Phase Die innovative Anlage von RWE soll OCI und Evonik mit grünem Wasserstoff versorgen weiterlesen
19.10.2020 Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung Kohleverstromung verliert in den USA rasant an Bedeutung Preiswertere und emissionsärmere Alternativen bringen Betreiber dazu Kohlekraftwerke reihenweise stillzulegen weiterlesen
09.10.2020 Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Sechs britische Offshore-Windparks sollen ausgebaut werden Großbritannien hofft auf niedrigere Kosten und Strompreise als bei Neuerschließungen. Auch RWE beteiligt sich weiterlesen
05.10.2020 Energiewende Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung Je größer desto effizienter Berkeley-Forscher haben das Einsparpotenzial neu berechnet, das durch die Größe von Windrädern entsteht weiterlesen
02.10.2020 Klimaschutz Energiepolitik Stromerzeugung Südkoreas Energiewende-Plan: Netto-Null bis 2050 Die asiatische Industrienation könnte seinen gesamten Strombedarf durch Offshore-Windstrom decken weiterlesen
25.09.2020 Forschung und Entwicklung Energiewende Innovation 3D-Drucker produzieren Windräder direkt vor Ort Neue Technologie für mehr Höhe: General Electric präsentiert ersten Prototypen weiterlesen
08.09.2020 Energiewende Energiewirtschaft Innovation Briten wollen bei CO₂-armer Wasserstoff-Wirtschaft wachsen Um die langfristigen Klimaziele zu erreichen, soll noch in den 2020er Jahren ein H2-Markt auf der Insel entstehen weiterlesen
03.09.2020 Energiepolitik Energiewende Klimaschutz Der Investment-Plan für den europäischen Green Deal Mindestens eine Billion Euro wollen Staaten und Unternehmen bis 2030 in Europas Nachhaltigkeit investieren weiterlesen
27.08.2020 Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Erneuerbare XXL Energie aus Wind, Wasser und Sonne in gewaltigen Dimensionen. Der en:former zeigt die beeindruckendsten Anlagen der Welt weiterlesen
21.08.2020 Energiepolitik Energiewende Energiewirtschaft Offshore-Stromerzeugung geht in eine neue Phase Alle Offshore-Windparks auf See ohne Ausschreibung sind nun gebaut. Der nächste soll 2022 ans Netz gehen weiterlesen
05.08.2020 Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz Ära der subventionsfreien Offshore-Windenergie beginnt Die Windparks der jüngsten britischen Offshore-Windauktion sollen die ersten sein, die Geld an die Gesellschaft zurückzahlen weiterlesen
04.08.2020 Energiepolitik Energiewende Klimaschutz „Wasserstoff-Rückgrat“ soll ganz Europa verbinden Positionspapier zeichnet die Vision eines 23.000 Kilometer langen Pipeline-Netzwerks weiterlesen
27.07.2020 Energiewende Energiepolitik Energiewirtschaft IEA: EU mit Fortschritten, aber noch nicht ganz auf Kurs für 2030 Die EU ist führend bei der Windenergie, muss aber mehr investieren, um die Ziele für 2030 zu erreichen weiterlesen
21.07.2020 Innovation Forschung und Entwicklung Stromerzeugung Roboter-Käfer zur Reparatur von Windturbinenblättern Unternehmen arbeiten an neuer Technologie, um ein autonomes Offshore-Test- und Reparatursystem zu ermöglichen weiterlesen
17.07.2020 Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz Regenerative wachsen 2019 so stark wie nie zuvor UNEP-Studie zeigt: Solarsektor mit besonders großem Plus weiterlesen
01.07.2020 Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz RWE schließt Transaktion mit E.ON final ab Neue RWE baut globale Präsenz aus – Standorte auf 4 Kontinenten und in 40 Ländern weiterlesen
29.06.2020 Energiepolitik Energiewirtschaft Stromerzeugung Führende Hersteller von Windturbinen bauen Marktanteil aus Dänischer Marktführer Vestas mit neuem Installationsrekord. Konsolidierungen auf dem europäischen Markt weiterlesen