• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Verfügbare Themenseiten:
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Stromerzeugung Energiespeicher Sektorenkopplung Energiewirtschaft Versorgungssicherheit Energiepolitik Klimaschutz Energiehandel
( 334 Ergebnisse )
23.12.2020
Energiewende Energiewirtschaft Stromerzeugung

Windkraft an Land weiter stark ausbaufähig

Fachagentur Windenergie an Land legt Daten für die ersten drei Quartale vor und sieht einzelne Lichtblicke
weiterlesen
21.12.2020
Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz

Erneuerbare decken 2020 gut 46 Prozent des Stromverbrauchs

Gesunkener Bedarf aufgrund der Corona-Pandemie und stärkere Erzeugung aus Wind und Solar lassen den EE-Anteil steigen
weiterlesen
15.12.2020
Energiewende Innovation Versorgungssicherheit

„Speicherkosten bei Solarthermie halb so hoch wie bei PV“

Solarthermie steht im Schatten der Photovoltaik. Kai Wieghardt vom DLR erklärt, warum sich das ändern sollte
weiterlesen
07.12.2020
Energiewende Innovation Klimaschutz

Agri-Photovoltaik: Solarpark und Acker in einem

Platzsparende Solarmodule ermöglichen Stromerzeugung auf landwirtschaftlichen Flächen
weiterlesen
03.12.2020
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

25 Mal mehr Offshore-Energie bis 2050

Brüsseler Strategiepapier schätzt Investitionsbedarf auf fast 800 Milliarden Euro
weiterlesen
25.11.2020
Energiewende Klimaschutz Innovation

Oben Solardach – unten Autobahn

Internationales Forscherteam untersucht Potenziale von transparenten PV-Modulen
weiterlesen
20.11.2020
Stromerzeugung Forschung und Entwicklung Energiewende

Ökostrom auf Abruf: Solarthermie wird wettbewerbsfähig

Investoren erkennen zunehmend die Vorteile von Sonnenwärmekraftwerken. Der Business Case heißt Verfügbarkeit
weiterlesen
18.11.2020
Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz

In der Krise gewinnt die Energiewende an Schwung

Der Ausbau der Erneuerbaren schreitet weiter voran. Laut IEA sogar schneller als noch im Mai zu erwarten war
weiterlesen
16.11.2020
Klimaschutz Innovation Energiewirtschaft

Eine Frage der Energiedichte: Wie elektrische Flugzeuge abheben

Batterien sind zu schwer, also konzentrieren sich Entwickler auf H2-Antriebe. Doch auch die haben ihre Tücken
weiterlesen
11.11.2020
Innovation Klimaschutz Energiewirtschaft

Deutschland schmiedet weltweite Wasserstoff-Allianzen

Marokko, Australien, Frankreich: Beim Aufbau der Wasserstoffwirtschaft ist die Bundesregierung auf Partnersuche
weiterlesen
02.11.2020
Innovation Klimaschutz Forschung und Entwicklung

Neues Wasserkraftwerk ist besonders fischfreundlich

Treppen, Bypässe, Turbinenschächte – weltweit erstes Schachtkraftwerk ist im bayerischen Fluss Loisach installiert
weiterlesen
28.10.2020
Energiepolitik Klimaschutz Energiewende

Emissionen in der Stromerzeugung sinken in Deutschland weiter

Nach BDEW-Berechnungen ist der CO2-Ausstoß von Januar bis September um 22 Prozent zurückgegangen
weiterlesen
27.10.2020
Energiepolitik Energiewirtschaft Klimaschutz

IEA: Unsicherheit für Energiesektor wächst wegen Covid-19

Pandemie lässt nicht nur Energienachfrage und Emissionen sinken – auch Möglichkeiten zu Energiewende-Investitionen gehen zurück
weiterlesen
19.10.2020
Energiepolitik Energiewende Stromerzeugung

Kohleverstromung verliert in den USA rasant an Bedeutung

Preiswertere und emissionsärmere Alternativen bringen Betreiber dazu Kohlekraftwerke reihenweise stillzulegen
weiterlesen
07.10.2020
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

IEA: Welche Innovationen sind nötig für die Netto-Null?

Ein Bericht der Internationalen Energieagentur widmet sich der Frage, auf welche Technologien es ankommt
weiterlesen
05.10.2020
Energiewende Energiewirtschaft Forschung und Entwicklung

Je größer desto effizienter

Berkeley-Forscher haben das Einsparpotenzial neu berechnet, das durch die Größe von Windrädern entsteht
weiterlesen
02.10.2020
Klimaschutz Energiepolitik Stromerzeugung

Südkoreas Energiewende-Plan: Netto-Null bis 2050

Die asiatische Industrienation könnte seinen gesamten Strombedarf durch Offshore-Windstrom decken
weiterlesen
18.09.2020
Energiepolitik Energiewende Energiewirtschaft

Deutschland muss beim Heizen viel mehr CO₂ sparen

Studien zeigen erneut: Der Stromsektor treibt die Energiewende voran, der Wärmesektor muss nachbessern
weiterlesen
14.09.2020
Energiespeicher Energiewende Energiewirtschaft

Wo Strom aus Erneuerbaren günstiger als aus Kohle und Gas ist

BloombergNEF-Studie: Preise sinken rasant, Batteriespeicher oft günstiger als Gas
weiterlesen
08.09.2020
Energiewende Energiewirtschaft Innovation

Briten wollen bei CO₂-armer Wasserstoff-Wirtschaft wachsen

Um die langfristigen Klimaziele zu erreichen, soll noch in den 2020er Jahren ein H2-Markt auf der Insel entstehen
weiterlesen
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG