• Artikelübersicht
  • Themenschwerpunkte
    • Energiewende
    • Versorgungssicherheit
    • Energiehandel
    • Energiepolitik
    • Energiespeicher
    • Energiewirtschaft
    • Forschung und Entwicklung
    • Innovation
    • Klimaschutz
    • Offshore-Wind
    • Sektorenkopplung
    • Solarenergie
    • Stromerzeugung
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Thema finden Suche
RWE_Enformer_logo_20191112
DE
  • EN
  • DE
Menü
Start

Suche

schließen

Thema finden

Dürfen wir Sie en:formieren? Nutzen Sie unsere Filterung, um für Sie relevante Themen zu finden. Alternativ unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach Themen unsere Suchfunktion sowie die Artikelübersicht.

Übersicht
Ihre Auswahl Inhalte filtern
Übersicht
schließen

Suche

Häufig gesuchte Begriffe

Energiewende Emissionshandel Innovationen Kraftwerke RWE Versorgungssicherheit Batteriespeicher Elektrifizierung

Suchergebnisse

  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
Verfügbare Themenseiten:
Energiewende Forschung und Entwicklung Innovation Stromerzeugung Versorgungssicherheit Energiepolitik Energiewirtschaft Klimaschutz Energiehandel Sektorenkopplung Energiespeicher
( 183 Ergebnisse )
15.02.2021
Energiewende Klimaschutz Energiepolitik

Chile: Gute Aussichten auf eine grüne Zukunft

Großes Erneuerbaren-Potenzial und günstige politische Rahmenbedingungen beschleunigen chilenische Energiewende
weiterlesen
27.01.2021
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

China will bis 2060 klimaneutral werden

Chinas Netto-Null-Ziel ist ein wichtiger Schritt im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel
weiterlesen
20.01.2021
Energiehandel Energiewirtschaft Klimaschutz

So könnte Solarstrom aus Nordafrika nach Europa fließen

Interkonnektoren durch das Mittelmeer könnten die Energiewende in beiden Regionen unterstützen
weiterlesen
05.01.2021
Forschung und Entwicklung Energiewende Innovation

Molekül speichert Energie aus künstlicher Photosynthese

Chemische Reaktion, mit der Pflanzen Energie gewinnen, könnte zur Wasserstoffproduktion genutzt werden
weiterlesen
21.12.2020
Energiewende Stromerzeugung Klimaschutz

Erneuerbare decken 2020 gut 46 Prozent des Stromverbrauchs

Gesunkener Bedarf aufgrund der Corona-Pandemie und stärkere Erzeugung aus Wind und Solar lassen den EE-Anteil steigen
weiterlesen
15.12.2020
Energiewende Innovation Versorgungssicherheit

„Speicherkosten bei Solarthermie halb so hoch wie bei PV“

Solarthermie steht im Schatten der Photovoltaik. Kai Wieghardt vom DLR erklärt, warum sich das ändern sollte
weiterlesen
07.12.2020
Energiewende Innovation Klimaschutz

Agri-Photovoltaik: Solarpark und Acker in einem

Platzsparende Solarmodule ermöglichen Stromerzeugung auf landwirtschaftlichen Flächen
weiterlesen
25.11.2020
Energiewende Klimaschutz Innovation

Oben Solardach – unten Autobahn

Internationales Forscherteam untersucht Potenziale von transparenten PV-Modulen
weiterlesen
28.10.2020
Energiepolitik Klimaschutz Energiewende

Emissionen in der Stromerzeugung sinken in Deutschland weiter

Nach BDEW-Berechnungen ist der CO2-Ausstoß von Januar bis September um 22 Prozent zurückgegangen
weiterlesen
27.10.2020
Energiepolitik Energiewirtschaft Klimaschutz

IEA: Unsicherheit für Energiesektor wächst wegen Covid-19

Pandemie lässt nicht nur Energienachfrage und Emissionen sinken – auch Möglichkeiten zu Energiewende-Investitionen gehen zurück
weiterlesen
07.10.2020
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

IEA: Welche Innovationen sind nötig für die Netto-Null?

Ein Bericht der Internationalen Energieagentur widmet sich der Frage, auf welche Technologien es ankommt
weiterlesen
25.09.2020
Forschung und Entwicklung Energiewende Innovation

3D-Drucker produzieren Windräder direkt vor Ort

Neue Technologie für mehr Höhe: General Electric präsentiert ersten Prototypen
weiterlesen
14.09.2020
Energiespeicher Energiewende Energiewirtschaft

Wo Strom aus Erneuerbaren günstiger als aus Kohle und Gas ist

BloombergNEF-Studie: Preise sinken rasant, Batteriespeicher oft günstiger als Gas
weiterlesen
04.09.2020
Stromerzeugung Klimaschutz Energiewirtschaft

RWE baut Erneuerbaren-Geschäft in den Niederlanden aus

Erste RWE Freiflächen-Solaranlage mit 14 Megawatt in Kerkrade in Bau. Inbetriebnahme für 2021 geplant
weiterlesen
18.08.2020
Energiewirtschaft Energiepolitik Energiewende

Großbritanniens Weg zu null Emissionen

Stromnetzbetreiber National Grid ESO zeigt drei mögliche Wege zum Netto-Nullziel Großbritanniens
weiterlesen
10.08.2020
Innovation Forschung und Entwicklung Energiewende

Die Zukunft der Solarenergie hat zwei Seiten

Wissenschaftler erforschen Effizienz von Modulen, die auf der Vorder- und Rückseite aktiv sind
weiterlesen
04.08.2020
Energiepolitik Energiewende Klimaschutz

„Wasserstoff-Rückgrat“ soll ganz Europa verbinden

Positionspapier zeichnet die Vision eines 23.000 Kilometer langen Pipeline-Netzwerks
weiterlesen
17.07.2020
Energiewende Energiewirtschaft Klimaschutz

Regenerative wachsen 2019 so stark wie nie zuvor

UNEP-Studie zeigt: Solarsektor mit besonders großem Plus
weiterlesen
13.07.2020
Energiepolitik Klimaschutz Energiewirtschaft

Wissenschaftler zeichnen Weg zur Klimaneutralität vor

Mit mehr Erneuerbaren, neuen Infrastrukturen und breiterer CO2-Bepreisung soll Europa globales Vorbild werden
weiterlesen
10.06.2020
Energiewirtschaft

Investitionen mit Klimazielen verbinden

Internationale Energie Agentur: Covid-19-Konjunkturhilfen müssen in Nachhaltigkeit im Energiesektor fließen
weiterlesen
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
Logo des en:formers Energieblog

Sicher versorgt. Gut informiert.
Der Energieblog von RWE

Der en:former als Energieblog von RWE ist Informationsdienst, E-Magazin und Plattform für Fakten und Argumente zur Energiewende: Er bietet aktuelle Nachrichten und ausführliche Analysen, sammelt Interviews, stellt wegweisende Studien vor und bildet Standpunkte unterschiedlicher Stakeholder ab.
mehr erfahren

  • Artikelübersicht
  • Suche
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025

Logo der RWE AG